Die Amitronics bietet mobile Luft- und Körperschallmessungen mittels 60-kanaligem, transportablem Messsystem MKII an.
DAS MESSSYSTEM
Ob am Prüfstand, im Labor oder im Fahrzeug, die Einsatzorte sind vielfältig. Das Messsystem ist portabel und passt z.B. auf einen Beifahrersitz und ermöglicht somit auch akustische und strukturdynamische Messungen während der Fahrt. Die Luft- und Körperschallmessung erfolgt mittels 60-kanaligem, transportablen Messsystem MKII der Firma Müller-BBM VibroAkustik Systeme GmbH.
UNSER LEISTUNGSANGEBOT
- Durchführen und Bewerten von mobilen und stationären Schall- und Schwingungsmessungen
- Eigenfrequenz- und Schalldruckmessungen
- FFT- und n-tel-Oktavanalysen
- Ordnungsanalysen
- Transfer-Pfad-Analysen
UNSERE MESSTECHNIK
- Mobiles 60-Kanal Messsystem MKII der Firma Müller-BBM VibroAkustik Systeme GmbH, inklusive Frontend, Notebook und Softwarepaket PAK
- Für die Messung am PKW zusätzlich nutzbar:
- Keyence-Lichttaster zur Ermittlung von Drehzahlen
- Peiseler-Rad zur Messung der Raddrehzahl bzw. Bestimmung der Fahrgeschwindigkeit
- Gleichzeitiges Messen von:
- Bis zu 4 Mikrofonkanälen (200V oder 0V Polarisationsspannung) -24bit Auflösung, Abtastrate mit 204,8kHz pro Kanal, 90kHz Bandbreite
- Bis zu 54 ICP-Kanälen - 24bit Auflösung, Abtastrate mit 204,8kHz pro Kanal, 45kHz Bandbreite
- 2 Tachokanälen (z.B. Geschwindigkeit, Motordrehzahl)
- Messung inkl. Aufzeichnung der Zeitrohdaten, dadurch ist eine anschließende Nachauswertung mit unterschiedlichsten Messeinstellungen möglich (z.B. hinsichtlich Ordnungsanalyse, FFT- und n-tel Oktavanalyse